Diese Woche war ziemlich ruhig. Die paranormale Welt scheint noch in den Osterferien zu sein. Zum Glück habe ich gleich drei spannende UFO-News im Gepäck. Am Loch Ness sind derweil zwei Monster aufgetaucht. Außerdem gibt es den Bericht eines Mannes, der in der Area 51 gewesen sein will. Eine Meldung ist gerade noch hereingekommen: Es geht um ein Geisterkind auf dem Fahrrad.
UFO-News: Dieses Foto werten viele als Beweis für Außerirdische
Ein Fotograf in Mexiko sorgt für Wirbel: Beim Shooting auf dem Bochil-Hügel in Chiapas entdeckte Sammy Robles plötzlich ein seltsames Objekt am Himmel – eine fliegende Untertasse, gestochen scharf und deutlich sichtbar. Ein Model hatte ihn auf die Erscheinung aufmerksam gemacht, Robles zückte instinktiv seine Kamera und drückte ab. Das Ergebnis: ein spektakuläres UFO-Foto, das sich seitdem rasant in den sozialen Medien verbreitet.
Robles schwört auf die Echtheit des Bildes und betont, er habe weder das Know-how für Photoshop noch Grund zur Manipulation – die Bildqualität sei seiner semiprofessionellen Kamera zu verdanken. Während UFO-Fans das Foto als Beweis werten, zweifeln Kritiker: zu perfekt, zu sauber – ein KI-Fake? Ein heiß diskutiertes Rätsel, das nun die mexikanische Netzgemeinde spaltet.
Wenn ein UFO den Grillnachmittag versaut
Hier kommen die nächsten UFO-News: Ein Grillnachmittag in Lakeland, Florida, nahm für eine Familie eine unerwartet mysteriöse Wendung: Über ihnen schwebte eine seltsame weiße Kugel – regungslos, mindestens eine halbe Stunde lang.
„Wie lange beobachten wir das Ding jetzt schon? 25 Minuten?“, fragt der Zeuge im mitgefilmten UFO-Clip ungläubig seinen Bruder. Beide starrten auf das Objekt, das unbeirrt an Ort und Stelle blieb – trotz spürbarem Wind. Für einen gewöhnlichen Ballon war das Verhalten zu seltsam, zu stabil.
Die Kugel bewegte sich keinen Zentimeter, drehte sich nicht, verschwand nicht – sie hing einfach wie festgenagelt am Himmel. Am Ende des Tages blieben viele Fragen offen, aber eins war sicher: Dieses Familiengrillen wird keiner so schnell vergessen.
Neue UFO-Anhörung im US-Kongress am 1. Mai
Hier die letzten UFO-News für diese Woche: Seit der Veröffentlichung von Navy-Aufnahmen mysteriöser Flugobjekte im Jahr 2017 wächst der Druck auf die US-Regierung, endlich mit der ganzen Wahrheit herauszurücken. Was früher als Randthema belächelt wurde, hat sich inzwischen zu einer ernstzunehmenden Debatte entwickelt – mit Auswirkungen auf Wissenschaft, Sicherheit und Technologie.
Am 1. Mai findet die nächste hochkarätige Anhörung im US-Kongress statt – diesmal live gestreamt. Mit dabei: der renommierte Harvard-Astrophysiker Avi Loeb und Ex-AATIP-Leiter Luis Elizondo. Ziel ist es, eine faktenbasierte, wissenschaftlich fundierte Sicht auf sogenannte UAPs (Unidentified Anomalous Phenomena) zu bieten – besser bekannt als UFOs.
Die Veranstaltung verspricht brisante Einblicke in mögliche Bedrohungen, technologische Chancen und ungelöste Rätsel am Himmel. In einer Welt, die von KI, Raumfahrt und Energieinnovation getrieben wird, ist das Thema UAP endgültig im Zentrum des Interesses angekommen. (Vorherige Ausgabe der Spuk-News)
Im Loch Ness sind diese Woche zwei Monster aufgetaucht
Hinfort mit den UFO-News und ab nach Schottland: Am Morgen des 12. April machte der irische Loch-Ness-Enthusiast Eoin O’Faodhagain eine faszinierende Entdeckung: Während er wie so oft den Livestream des berühmten schottischen Sees beobachtete, tauchten plötzlich zwei mysteriöse Gestalten aus dem Wasser auf – nebeneinander, wie in einem rätselhaften Tanz.
„Das erste Wesen war kleiner, das zweite größer, mit einem markanten Buckel“, berichtet O’Faodhagain. Beide Anomalien ragten deutlich über die Wasseroberfläche hinaus – zu groß, um einfache Tiere zu sein, meint er. Für ihn ist klar: „Ich glaube, das waren zwei Monster von Loch Ness.“
Besonders spannend: Die Bewegungen wirkten aufeinander abgestimmt. War es ein Paarungsritual? Oder doch gemeinsames Jagen? Der erfahrene Webcam-Wächter bleibt skeptisch – und fasziniert. Was auch immer da durchs Wasser glitt, es lässt die Legende um Nessie um ein weiteres Kapitel wachsen.
Dieser Mann will in der Area 51 gewesen sein und berichtet etwas Unglaubliches
1996 wagte sich der kalifornische Anthropologe Jerry Freeman an einen Ort, den kaum jemand je lebend betreten hat: das Sperrgebiet rund um Area 51. Eigentlich wollte er nur der Route der Goldsucher von 1849 folgen – doch seine Reise wurde zur Begegnung mit dem Unbekannten.
Trotz Warnschildern wie „Tödliche Gewalt erlaubt“ und patrouillierenden Wachen gelang es Freeman, unbemerkt bis hinter die Tore der geheimen Militärbasis vorzudringen. Als er sich dem mysteriösen Papoose Lake näherte, beobachtete er seltsame, bläuliche Lichter – sie öffneten sich wie Portale, flackerten kurz auf und verschwanden wieder spurlos.
„Nachts war es eine andere Welt“, erzählte er später dem Journalisten George Knapp. Freeman spürte zudem tiefe Vibrationen im Boden – als würde unterirdisch etwas getestet. Was genau er sah, bleibt ein Rätsel. Freeman verließ das Gelände unversehrt – und nahm das Geheimnis 2001 mit ins Grab. (Quelle)
Wenn ein Geisterkind fröhlich mit dem Rad unterwegs ist
Ein mysteriöses Video aus Mexiko versetzt derzeit das Internet in Aufregung: Eine Überwachungskamera filmte offenbar ein Kind auf einem Fahrrad – doch nach wenigen Sekunden lösen sich Kind und Rad plötzlich in Luft auf. Zurück bleibt eine verlassene, nächtliche Straße, als wäre nie etwas gewesen.
Gefilmt wurde die Szene angeblich Ende 2024, doch erst jetzt tauchte das unheimliche Material in den sozialen Medien auf – und verbreitete sich rasend schnell.
Während viele Nutzer schwören, ein echtes Geisterkind gesehen zu haben, bleiben Skeptiker gelassen: Sie tippen auf einen Kamerafehler oder einen geschickt gemachten Fake.
Ob Spuk oder Störung – das Video lässt einen eiskalt erschaudern. Das waren die UFO-News und weitere paranormale Nachrichten für diese Woche. Schönes Wochenende.
One thought on “UFO-News, 2 Nessies, Geheimnisse der Area 51 + Geisterkind”