Ist 3I/Atlas außerirdisch? Ein Alien-Mutterschiff? Vielleicht sogar ein kosmischer Spion? An dem Thema kommt aktuell keiner vorbei. Ob YouTube, TikTok, X, Instagram oder die Sockenschublade – 3I/Atlas begegnet uns überall. Grund genug, mich mit dem Thema genauer zu befassen. Kleine Vorwarnung: So mancher Alienjäger könnte am Ende enttäuscht sein.
Viele denken, dass 3I/Atlas außerirdisch ist, doch was ist eigentlich passiert?
3I/Atlas klingt nach einem schwachen Passwort für die Area 51, aber womit haben wir es zu tun? Wie kommt das Objekt zu seinem Namen? Das „3I“ bedeutet, dass er das dritte interstellare Objekt ist, das unser Sonnensystem besucht hat – nach ’Oumuamua (2017) und Borisov (2019).
Am 1. Juli 2025 hat das automatische Himmelsauge ATLAS (Asteroid Terrestrial-impact Last Alert System) am El-Sauce-Observatorium in Chile das Objekt entdeckt. Schnell stellte sich raus: Das Ding war kein Neuling! Schon seit dem 14. Juni hatte es die Zwicky Transient Facility in Kalifornien sowie andere ATLAS-Standorte in Chile, Südafrika und auf Hawaii im Visier. Ergebnis: Die Flugbahn war fix bestimmt – und nein, (noch) kein Kurs auf unsere Wohnzimmer.
Wieso denken viele, dass 3I/Atlas außerirdisch ist?
Nach der Entdeckung dauerte es nicht lange, bis der Komet zum außerirdischen Mutterschiff avancierte. Besonders der Harvard-Astrophysiker Avi Loeb befeuerte diese Theorie, obwohl er sich damit schon bei Oumuamua auf den Bart gelegt hatte.
Auch viele Accounts in den sozialen Medien schlugen in diese Kerbe. Laut denen ist 3I/Atlas außerirdisch und wird uns bald besuchen. Leider sind die meisten Videos nichts als Clickbait. Eine Mischung aus wilden Theorien und nicht verifizierten Informationen. Die Behauptungen sind stellenweise abenteuerlich und wirklich nicht von dieser Welt.
Seltsame Phänomene beim Vorbeifliegen an der Sonne
Kaum war 3I/Atlas wieder hinter der Sonne aufgetaucht, ging das Alien-Geraune in die nächste Runde. Der Komet wurde plötzlich heller, änderte seine Farbe – und Harvard-Astrophysiker Avi Loeb stand in den Startlöchern wie ein Einweg-Adam. Er rechnete sich direkt warm.
Auf neuen Aufnahmen sieht man einen seltsamen Gegenschweif, und laut Loeb müsste 3I/Atlas dafür eine Oberfläche von 1.600 Quadratkilometern haben – hat er aber nicht. Er ist nur rund 25 Quadratkilometer groß.
Seine Erklärung: Der Brocken ist wohl auseinander geflogen, und das helle Funkeln ist das kosmische Feuerwerk danach.
Aber weil Loeb Loeb ist, kommt natürlich Plan B: Wenn der Komet nicht zerbröselt ist, könnte 3I/Atlas außerirdisch sein – ein technisch fortschrittliches Mutterschiff.
Was andere Wissenschaftler sagen
Die meisten Forscher rollen derweil kollektiv mit den Augen. Brian Cox nennt’s „Quatsch“, Neil deGrasse Tyson „Clickbait“, und das SETI-Institut sagt trocken: „Ganz normaler Komet, Leute.“
Selbst der mysteriöse Gegenschweif ist erklärbar – einfach ein optischer Trick aus Licht, Staub und zu viel Fantasie.
Außerdem: Das Radioteleskop MeerKAT in Südafrika hat neue Daten geliefert: Es registrierte sogenannte OH-Absorptionslinien bei 1665 und 1667 Megahertz – das sind typische chemische Fingerabdrücke von Molekülen rund um Kometen. Kein Alien-Funkspruch, kein SOS aus dem All, einfach Natur bei der Arbeit.
Dass das Signal überhaupt als Absorption auftaucht, liegt schlicht daran, wo sich 3I/Atlas gerade zur Sonne befindet. Je näher er kommt, desto mehr Eis verdampft – der Komet fängt quasi an zu schwitzen. Dabei entstehen Gaswolken, die das Licht verändern und das Radiosignal abschwächen. Genau dieser Effekt wurde vorher fälschlich als „mysteriöse Beschleunigung“ gedeutet. In Wahrheit also kein Alien-Turbo, sondern einfach nur ein Himmelskörper mit Hitzestau.
3I/Atlas – allgemeines Fazit
Es wäre eine spannende Sensation, wenn 3I/Atlas außerirdisch ist – doch hierfür gibt es keine handfesten Beweise. Einige behaupten sogar, dass eine Alien-Invasion auf der Erde geplant sei, worauf andere mit „Projekt Blue Beam“ kontern. Natürlich lädt ein Phänomen wie 3I/Atlas zu derartigen Spekulationen ein. Ich fände einen Beweis für Aliens auch faszinierend, solange sie uns nicht auslöschen wollen. Trotzdem darf ich mir keinen ausdenken.
Zudem beobachten wir 3I/Atlas bereits seit dem 1. Juli 2025. Wenn Aliens uns angreifen wollten, würden sie das vermutlich schnell machen und nicht monatelang für uns sichtbar durch das All fliegen. „Hey, ihr Bretterbüchsen von der Erde. Wir chillen jetzt noch ein bisschen bei der Sonne und danach reißen wir euch den Hosenboden auf.“
Übrigens: Am 19. Dezember 2025 soll der Komet der Erde am nächsten sein. Wer immer noch Angst vor bösen Aliens hat, sollte den Stress mit dem Weihnachtsgeschenk-Kauf auf den 20. Dezember legen, damit es nicht umsonst war.
FAQ zu 3I/Atlas
Ist 3I/Atlas außerirdisch?
Antwort: Nein, hierfür gibt es keinerlei Beweise – lediglich Theorien und Spekulationen. Bis jetzt lassen sich alle Phänomene wissenschaftlich erklären.
Was ist 3I/Atlas genau?
Antwort: Ein interstellarer Komet – also ein kosmischer Tourist aus einer weit, weit entfernten Gegend. Kein UFO, kein galaktischer Lieferdienst, einfach ein Eisbrocken mit Fernweh.
Ist 3I/Atlas gefährlich?
Antwort: Nur für Leute mit zu viel Fantasie. Er fliegt an uns vorbei, schüttelt vielleicht ein bisschen Staub ab und verschwindet wieder Richtung Unendlichkeit.
1 Gedanke zu „Ist 3I/Atlas außerirdisch oder nur ein cooler Komet?“