Unzertrennlich, Annabelle, Clown in Serie und John Sinclair

Willkommen zur ersten Ausgabe von Spuktainment. Womit beglücke ich dich heute? Na, mit einer feinen Auswahl frisch gezapfter Gruselkost! Zuerst geht’s ins Kino: „Together – Unzertrennlich“ ist nichts für zartbesaitete Popcorngenießer. Danach schauen wir beim Comedian Matt Rife vorbei, der sich neuerdings eine schaurige WG mit der Puppe Annabelle teilt. Gute Nacht. Weiter geht’s mit dem König des Grauens: Stephen Kings „Welcome to Derry“ startet im Oktober – und Pennywise hat schon den Kanal geputzt. Zum Abschluss gibt’s noch was für die Ohren: Das neue John Sinclair Hörspiel ballert sich gewohnt dämonisch durch die Szene.

Hinweis: Unbezahlte Werbung. Ich erwähne in diesem Beitrag Werke, Marken oder Produkte, ohne dafür Geld zu bekommen. Alles freiwillig, alles Meinung, alles ehrlich.

Together – Unzertrennlich: Wenn das Band der Liebe zu eng wird

Ganz ehrlich? Ich habe den Film noch nicht gesehen. Nichts gegen die Kinos, aber für Eintritt, Popcorn und Cola kann ich mir auch einen Kleinwagen kaufen. Aber worum geht es in dem Film Unzertrennlich?

Ein Body‑Horror‑Film, der Versöhnung sprengt: Dave Franco und Alison Brie verkörpern ein Paar, das sich buchstäblich nicht mehr voneinander trennen kann – und das darf man wörtlich nehmen. Die Story beginnt romantisch, endet in einer quälend-absurden Körperfusion aus Weinstein- und Horrorkitsch.
Mit einem Rotten-Tomatoes-Wert von 99 % gilt der Film bereits als Genre-Juwel.

Allerdings sind brechende Knochen und abgezogene Haut nur ein kleiner Bestandteil von Unzertrennlich. Nichts für schwache Gemüter. Übrigens haben nicht nur Pferde einen Trailer – ich auch:




Matt Rife als neuer Spuk-Hausmeister von Annabelle

Der Hollywood-Komiker hat das ehemalige Haus der berühmten Geisterjäger Ed und Lorraine Warren gekauft. Ja, genau die Warrens, auf denen die Conjuring-Filme basieren. Doch damit nicht genug: Rife ist jetzt auch der gesetzliche Vormund der legendären Spuk-Sammlung inklusive der Annabelle-Puppe. Für mindestens fünf Jahre darf er sich „Aufseher von 750 Spukobjekten“ nennen. Ob man dafür ein TÜV-Zertifikat braucht, ist unklar.

Die Artefakte selbst gehören ihm nicht, aber er ist offiziell der Typ, den man anruft, wenn Annabelle plötzlich wieder Bock auf eine US-Tour hat. Nach dem plötzlichen Tod von Dan Rivera – ein Forscher, der Annabelle kürzlich noch präsentierte – liegt die Verantwortung nun also bei einem Comedian. Bleibt zu hoffen, dass Matt keine Witze über Puppen mit Dämonenkomplex macht. Die haben bekanntlich keinen Humor.

Fans von Stephen King aufgepasst: Es geht wieder nach Derry

„Hast du mal wieder einen Menschen gefrühstückt?“ – diese Frage stellt man besser nur Stephen Kings ES. Und keine Sorge, der Clown kommt zurück! Im Oktober 2025 startet Welcome to Derry auf Sky und WOW – die offizielle Vorgeschichte zu den beiden ES-Kinofilmen.

Wer dachte, es ginge nicht fieser als blutige Luftballons und Kinderfresser im Kanalschacht, darf sich auf mehr freuen: Die Serie spielt vor der Ära des Loser-Clubs und zeigt, wie der Schrecken in Derry überhaupt seinen Anfang nahm.

Das Beste: Bill Skarsgård schlüpft erneut in das Clownskostüm. Er und ES scheinen unzertrennlich zu sein. Mit anderen Worten: Pennywise kriegt ein Prequel – und wir eine Gänsehaut der Vorfreude. Als Stephen-King-Fan hüpfe ich innerlich wie ein roter Ballon im Gegenwind. Hier der offizielle Trailer:




Bei Geisterjäger John Sinclair sind mal wieder die Bluteulen los

Ich und diese Hörspiele sind auch unzertrennlich. Am 25. Juli erschien Hörspiel Nummer 184 mit dem Titel „Die Bluteulen“. Bereits im März hat mal wieder das Team gewechselt. Es gibt einen neuen Erzähler. Außerdem hat Bill Conolly eine neue Stimme. Das neue Intro ist meines Erachtens etwas zu lang, in der Zeit kannst du eine Fremdsprache studieren. Trotzdem haben die Hörspiele der 2000er-Edition nichts an Spannung eingebüßt.

Das Thema Bluteulen, Strigus und John Sinclair scheint ebenfalls unzertrennlich zu sein. Ich hoffe, das kommt bald zum Ende. Zeit für neue dämonische Sackgesichter. In Folge 184 greift eine Bluteule ein Pärchen in Schweden an. Bill und John reisen dorthin und entdecken etwas, das jenseits ihrer Vorstellungskraft liegt. Mehr verrate ich nicht. John Sinclair (alle Hörspiele) sind übrigens auch auf Spotify. Spuktainment Ende für heute.

Schreibe einen Kommentar